Herzlich willkommen auf der Internetseite
der Freien Wohlfahrtspflege Bayern!

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Bayern haben sich als Landesarbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Im Januar 2013 wurde die ehemalige Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern (LAGFW) in Freie Wohlfahrtspflege Bayern umbenannt.

Die Freie Wohlfahrtspflege Bayern unterstützt ihre Mitglieder durch Koordination und Absprachen bei der Realisierung von Zielen, mit denen sie ihren Beitrag dazu leisten, Bayern sozial zu gestalten. Die strategische Abstimmung zum gemeinsamen Handeln erfolgt im Vorstand sowie im geschäftsführenden Ausschuss. Auf der Fachebene werden die Themen von den Fach- und Teilbereichen bearbeitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Organisation und laden Sie herzlich ein, auf unseren Seiten zu blättern.

Dr. Andreas Magg
Vorsitzender

In Bayern sind etwa 19.000 Kinder von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen. Das stellt einen tiefgreifenden Einschnitt in ihren Alltag dar.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachtag ein, der sich mit der Bindung von Kindern und ihren…

Das Weiterbildungsangebot qualifiziert praxisbezogen zur eigenständigen Ausübung aller im Arbeitsfeld Schuldner- und Insolvenzberatung anfallenden Aufgaben. Ausgehend vom konzeptionellen Leitgedanken der Sozialberatung für Schuldner*innen steht die…

Unter dem Motto TRANSFORMATIONEN · SOZIAL · MACHEN erwartet der Leitkongress des Sozialen vom 16. bis 18. September 2025 im Congress Center Erfurt Fachleute aus Sozialpolitik, Sozialrecht und Sozialer Arbeit zum Austausch und zur Diskussion. Neben…