
Studien und Berichte
Evaluation des Modellprojekts "Springerkonzepte in der Langzeitpflege"
Das von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bayern bean-tragte und vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) sowohl initiierte wie geförderte Modellprojekt „Springerkonzepte in der Langzeitpflege“ diente der Erprobung und wissenschaftlichen Evaluation der Wirkeffekte und der personellen, finanziellen und organisatorischen Bedingungen für eine dauer-hafte Implementierung von Springerkonzepten in Einrichtungen der (teil-)stationären und ambulanten Langzeitpflege. Die Evaluation erfolgte über die Hochschule Kempten.
Bericht Sozialwirtschaft Bayern 2018
Dieser Bericht wurde von der Freien Wohlfahrtspflege Bayern beauftragt und beschreibt die Zusammenhänge der Sozialwirtschaft in Bayern auf verschiedenen Ebenen, bspw. als Leistungserbringer, aber auch als eigenen Wirtschaftszweig.
Sozialwirtschaft Bayern 2010 – Umfang und wirtschaftliche Bedeutung
Eine empirische Untersuchung
Die Studie wurde im Auftrag der Freien Wohlfahrtspflege Bayern (ehem. Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern) erstellt und beleuchtet den Sozialen Bereich unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten.