
Offene Stellen bei der Freien Wohlfahrtspflege Bayern
Offene Stellen in unseren Projekten
Projektkoordination/Projektmanager (w/m/d) für das aus Mitteln des Freistaats geförderte Modellprojekt „Springerkonzepte in der Langzeitpflege“
Die Freie Wohlfahrtspflege, Landesarbeitsgemeinschaft Bayern, bietet Ihnen zum sofortigen Eintritt eine
Projektkoordination/Projektmanager (w/m/d)
für das aus Mitteln des Freistaats geförderte Modellprojekt „Springerkonzepte in der Langzeitpflege“
als Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden an. Die Projektlaufzeit ist zum 31.12.2024 befristet.
Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst die Begleitung von 30 Pflegeeinrichtungen in ganz Bayern, die am Modellprojekt „Springerkonzepte in der Langzeitpflege“ teilnehmen. Zu Ihren konkreten Aufgaben gehören:
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Koordination und Begleitung von 30 Projekten, die am Modellprojekt „Springerkonzepte in der Langzeitpflege“ teilnehmen.
- Sie stellen die Erreichung der gesetzten Ziele durch lösungsorientierte, effiziente und zielgerichtete Projektarbeit sicher.
- Für einen reibungslosen Projektablauf stehen Sie in direkter und regelmäßiger Kommunikation mit unseren internen und externen Projektpartner:innen und koordinieren die Zusammenarbeit im Begleitgremium und in den zugehörigen Netzwerken.
- Sie erstellen Entscheidungsvorlagen, Exzerpte und Informationsmaterial für die beteiligten Projektpartner:innen und bereiten die Projektergebnisse für den Transfer auf.
Ihr Profil:
- Das Fundament ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium oder ein vergleichbarer Abschluss.
- Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordination von verschiedenen Projekten sammeln können.
- Sie arbeiten sehr strukturiert und besitzen die Fähigkeit, komplexe Problemstellungen zu analysieren, Maßnahmen abzuleiten, Ergebnisse adressatengerecht zu kommunizieren und umzusetzen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus dem Bereich „stationäre und/oder ambulante Langzeitpflege“ mit.
- Sie sind kommunikationsstark und bringen diplomatisches Geschick für die Netzwerkarbeit mit.
- Sie gehen lösungsorientiert mit Konflikten um und haben Freude daran Innovationen und Veränderungen voranzutreiben und Ergebnisse verantwortungsvoll zu sichern.
Es erwartet Sie eine Aufgabenstellung auf Landesebene in dem Bereich, der aktuell höchste Aufmerksamkeit in Politik und Gesellschaft genießt und ein wichtiger Bestandteil der künftigen Ausgestaltung der Pflege sein wird.
Wenn Sie an dieser wichtigen Entwicklung teilhaben möchten, dann zögern Sie nicht, Ihre Bewerbung an:
Freie Wohlfahrtspflege Bayern
z.Hd. Herrn Wilfried Mück
Lessingstraße 1
80336 München
Mail: info(at)freie-wohlfahrtspflege-bayern.de
zu richten!
Wir garantieren Ihnen einen mobilen Arbeitsplatz, einen festen Büroarbeitsplatz im Zentrum Münchens und die Mitarbeit in einem kompetenten, flexiblen Team. Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Wir möchten die Vielfalt innerhalb der Freien Wohlfahrtspflege Bayern weiter ausbauen und Menschen mit Behinderung entsprechend beruflich fördern.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne auch telefonisch unter 089-544970 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Hier finden Sie das Stellenangebot als PDF zum Download.